Um Sprache, Sprechen und Lernen zu fördern, bündeln wir unsere Kompetenzen unter einem Dach.
An unseren Sonderschulen unterstützen und fördern wir Kinder und Jugendliche mit eingeschränkter Sprach- und Kommunikationsfähigkeit und/oder eingeschränkten kognitiven Fähigkeiten.
Unter einem Dach vereint die Stiftung Salome Brunner die Sprachheilschulen Wabern, Langenthal, Biel-Seeland (Biel und Ins) sowie die Heilpädagogische Schule Wabern mit dem gemeinsamen Ziel der Bildung, Förderung und Betreuung von Kindern und Jugendlichen mit Sprach- und Lernbehinderungen.
Wir laden Eltern, Erziehungsverantwortliche und interessierte Fachpersonen zu einem unverbindlichen Informationsabend ein. Dieser Anlass ermöglicht Ihnen Einblicke in den Schulbetrieb sowie in Wabern Informationen zum Wohnen im Internat.
Weitere Informationen und Termine der Informationsversantaltungen finden Sie unter untenstehendem Link.
Mit REVOS 2020 und der Einführung des standardisierten Abklärungsverfahrens ändert sich das Anmeldeverfahren.
Neu sind die Anmeldungen für das kommende Schuljahr an die Erziehungsberatung und nicht mehr an die jeweilige Sprachheilschule zu richten. Anmeldetermin ist der 1. November 2022. Für Kinder im Vorschulbereich, sowie im ersten Kindergartenjahr sind Anmeldungen bis zum 1. Januar 2023 möglich. Weitere Informationen inklusive Link auf das Anmeldeformular der Erziehungsberatung folgen Anfangs Oktober.
Die Sprachheilschulen bieten für interessierte Fachpersonen und Eltern regionale Informationsveranstaltungen an. Details dazu finden Sie ab Mitte Oktober auf der Website der jeweiligen Schule.
Erfahren Sie im beiliegenden Dokument mehr über unser Covid-19 Schutzkonzept und folgende Punkte:
Nur dank dem Wissen und der Persönlichkeiten unserer 160 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter können wir unsere Ziele erreichen. Wir sind überzeugt, dass wir erst dann erfolgreich sind, wenn wir unseren Mitarbeitenden ideale Arbeitsbedingungen bieten und den gebührenden Respekt für ihre wertvolle Arbeit entgegenbringen.