Um Sprache, Sprechen und Lernen zu fördern, bündeln wir unsere Kompetenzen unter einem Dach.
An unseren Sonderschulen unterstützen und fördern wir Kinder und Jugendliche mit eingeschränkter Sprach- und Kommunikationsfähigkeit und/oder eingeschränkten kognitiven Fähigkeiten.
Unter einem Dach vereint die Stiftung Salome Brunner die Sprachheilschulen Wabern, Langenthal, Biel-Seeland (Biel und Ins) sowie die Heilpädagogische Schule Wabern mit dem gemeinsamen Ziel der Bildung, Förderung und Betreuung von Kindern und Jugendlichen mit Sprach- und Lernbehinderungen.
«Ich gehe mit meiner Laterne und meine Laterne mit mir…» so klang es von unseren Schüler:innen mit ihren vielfältigen, bunten und liebevoll gefertigten Laternen am Laternenumzug auf dem Areal der Sprachheilschule Wabern. Ein klassenübergreifender Anlass, der mit 160 Anwesenden mit Laternen und Liedern klangvoll und besinnlich verlief. Schön war’s!
Kinder und Jugendliche mit Schwierigkeiten im Erwerb der Erstsprache sind
auf sprachliche Bildung und Sprachförderung angewiesen.
Die Stiftung Salome Brunner bietet nebst anderen Sprachheilschulen des Kantons Bern Angebote zur Unterstützung und Förderung von Schüler:innen mit Sprachheilbedarf in den Regelschulen an.
Konkrete Tipps und Anregungen können direkt im schulischen Alltag umgesetzt werden. Hier geht’s zu den Angeboten: Integratives besonderes Volksschulangebot.
Die Schüler:innen der Classes de Langage Bienne durften im Auftrag des Amtes für Kindergarten, Volksschule und Beratung (AKVB) in Tramelan einzelne Büroräumlichkeiten gestalten.
Mit viel Herzblut und Engagement entstand aus einzelnen handgefertigten Bildern ein Gesamtkunstwerk. Ende Juni 2023 fand in einem offiziellen und eleganten Rahmen die Vernissage mit Apero für die Küstler:innen statt.
Die Kinder durften ihre Kunstwerke präsentieren und wurden voller Stolz gewürdigt.
Ein grosses Dankschön an die Lehrpersonen der Classes de Langage Bienne für die Unterstützung und Begleitung unserer Küstler:innen. Ein voller Erfolg!
Nur dank dem Wissen und der Persönlichkeiten unserer 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter können wir unsere Ziele erreichen. Wir sind überzeugt, dass wir erst dann erfolgreich sind, wenn wir unseren Mitarbeitenden ideale Arbeitsbedingungen bieten und den gebührenden Respekt für ihre wertvolle Arbeit entgegenbringen.